Suszeptibilität

Suszeptibilität
Sus|zep|ti|bi|li|tät 〈f. 20; unz.; veraltetEmpfänglichkeit, Empfindlichkeit, Reizbarkeit ● elektrische (magnetische) \Suszeptibilität das Verhältnis der Beträge der Elektrisierung (Magnetisierung) zur elektr. (magnet.) Feldstärke [→ suszeptibel]

* * *

Sus|zep|ti|bi|li|tät, die; -, -en:
1. <Pl. selten> (bildungsspr. veraltet) Empfindlichkeit, Reizbarkeit.
2. (Physik)
a)
[di]elektrische S. (Verhältnis zwischen dielektrischer Polarisation u. elektrischer Feldstärke);
b)
magnetische S. (Verhältnis zwischen Magnetisierung u. magnetischer Feldstärke).

* * *

Suszeptibilität
 
[zu spätlateinisch susceptibilis »fähig (etwas aufzunehmen)«],
 
 1) elẹktrische Suszeptibilität, Formelzeichen χe, das Verhältnis des Betrags der Elektrisierung P / ε0 zu dem der elektrischen Feldstärke E, d. h. χe = P / (ε0 E ) = εr — 1 (εr Permittivitätszahl, P elektrische Polarisation, ε0 elektrische Feldkonstante).
 
 2) magnetische Suszeptibilität, Formelzeichen χm, das Verhältnis des Betrags der Magnetisierung M = J / μ0 zu dem der magnetischen Feldstärke H, d. h. χm = M / H = μr — 1 (μr Permeabilitätszahl, J magnetische Polarisation, μ0 magnetische Feldkonstante). Die durch die Dichte dividierte Suszeptibilität wird v. a. in der Chemie häufig als spezifische Suszeptibilität bezeichnet; deren Produkt mit der Molmasse heißt bei Elementen Atomsuszeptibilität, bei Verbindungen molare Suszeptibilität. Bei diamagnetischen Salzen und organischen Verbindungen kann die molare Suszeptibilität häufig aus den Atomsuszeptibilitäten der beteiligten Elemente additiv zusammengesetzt werden.

* * *

Sus|zep|ti|bi|li|tät, die; -: 1. (bildungsspr. veraltet) Empfindlichkeit, Reizbarkeit. 2. (Physik) a) *[di]elektrische S. (Verhältnis zwischen dielektrischer Polarisation u. elektrischer Feldstärke); b) *magnetische S. (Verhältnis zwischen Magnetisierung u. magnetischer Feldstärke).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suszeptibilität — Der Begriff Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) wird verwendet in Physik und Technik Magnetische Suszeptibilität, gibt die Magnetisierbarkeit an Elektrische Suszeptibilität, gibt die Fähigkeit zur elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Suszeptibilität — Sus|zep|ti|bi|li|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Empfänglichkeit, Empfindlichkeit, Reizbarkeit; elektrische (magnetische) Suszeptibilität 〈El.〉 das Verhältnis der Elektrisierung (Magnetisierung) zu elektr. (magnet.) Feldstärke [Etym.: → suszeptibel] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Suszeptibilität — juta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, apibūdinantis medžiagos gebėjimą reaguoti į lauko, pvz., elektrinio ar magnetinio, poveikį. atitikmenys: angl. susceptibility vok. Suszeptibilität, f rus. восприимчивость, f… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Suszeptibilität — juta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. susceptibility vok. Suszeptibilität, f rus. восприимчивость, f pranc. susceptibilité, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Suszeptibilität — Sus|zep|ti|bi|li|tät die; <zu ↑...ität>: 1. (veraltet) Empfindlichkeit, Reizbarkeit. 2. Maß für die Magnetisierbarkeit eines Stoffes …   Das große Fremdwörterbuch

  • Magnetische Suszeptibilität — Die magnetische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine physikalische Größe, die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt. Im einfachsten Fall ist sie eine Proportionalitätskonstante,… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Suszeptibilität — Die elektrische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine Materialeigenschaft, welche die Fähigkeit der elektrischen Polarisierung in einem eingeprägten elektrischen Feld angibt. In vielen Fällen ist sie eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Suszeptibilität — Unter dem Begriff biologische Suszeptibilität werden alle Phänomene zusammengefasst, die sich auf die mehr oder weniger spezifische Reaktionsfähigkeit biologischen Materials mit meist makromolekularen biotischen oder nichtbiotischen Strukturen… …   Deutsch Wikipedia

  • dielektrische Suszeptibilität — elektrinė juta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. dielectric susceptibility; electric susceptibility vok. dielektrische Suszeptibilität, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • elektrische Suszeptibilität — elektrinė juta statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. dielectric susceptibility; electric susceptibility vok. dielektrische Suszeptibilität, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”